 |
|
 |
 |
„Der Wilhelmsruher“, das Journal des Vereins, erscheint meist vierteljährlich.
Unter „DOWNLOAD“ haben Sie die Möglichkeit, sich alle bisher erschienenen Ausgaben anzusehen.
„Der Wilhelmsruher“ mit seiner neusten Ausgabe liegt druckfrisch in zahlreichen Geschäften, Praxen etc.
Wer lieber gleich loslesen möchte, hat hier die Möglichkeit.
Ausgabe 2025 September
- Liebe Menschen in Wilhelmsruh! Humor (Matthias Schmidt)
- Veranstaltungsrückblick - Schön, dass Sie so zahlreich erschienen sind (Peter Bütow, Renate Iversen, Helene Baumann)
- Was bot das Sommerfest für Kinder? Beste Unterhaltung für unsere Kleinen (Gaby Lange-Siebenhaar)
Liebe Wilhelmsruher und Rosenthaler Mitbürger*innen! Hallo Nachbarn*innen! (Anne-Kathrin Kutter)
- Eine Chance für Kinder - Förderangebote im Antiquariat Förtsch (Dorothea Peichl)
- Die einzige Konstante ist die Veränderung - Neues von den Marktschwärmern (Sabine Schwenteck)
- Digitale Nachbarschaft - Wenn aus Türklingeln Handyklingeln wird (Lucie Meyer)
- Wilhelmsruh blüht weiter auf! Neues aus der Initiative (Marcus Hildebrandt)
- Leben ist Hoffnung - Ein neuer Pfarrer für Wilhelmsruh (Wolfgang Schmitz)
- Liebe Leserinnen und Leser und vielleicht auch bald Autorinnen und Autoren des Kiezjournals Der Wilhelmsruher (Mathias Schmidt)
- Der besondere Geburtstag (Waltraud Zerbel)
- Erste Kinderlesung im Wilhelmsruher Antiquariat - Ein Bericht der Kinderreporter Adrian, Jakob und Lionel (Florian Lüddecke)
- Buchbotschafter trifft Klasse 4c - Lesestunde am Garibaldisee (Kerstin Hildebrandt)
- Bücher, Bilder, Bastelspaß - Lesung für Kinder im Kiez - Eine wunderbare Erfahrung (Kerstin Hildebrandt)
- Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag - Chancen und Risiken einer revolutionären Technologie (Wolfgang Schmitz)
- Neuigkeiten vom Wilhelmsruher See (Andrea Frauenstein)
- Bücher im Kiez Wilhelmsruh eG - Aktueller Stand und andere Neuigkeiten (Ihr Bücher-im-Kiez-Team)
- Einladung zum Klassentreffen - Die "Rote Schule" freut sich auf Sie (Philipp Urrutia)
- Die literarische Seite - Die Rosenthaler Autorin Ilse Sarecka (Wolfgang Schmitz)
- Charity - Let it not become cold! (Clive Herbert West)
- Über Kälte und Wärme in unserer Gesellschaft - Ein kritischer Blick auf die aktuelle Situation (Wolfgang Schmitz)
- Cum Gaudio macht natürlich weiter ... nur woanders. (Stefan Schwenteck)
- Was machen eigentlich … Alberto & Man-Ling (Maria Barbara Steinacker)
- Zwischen Lieblingsorten und Flohmarktzauber - Der Sommer mit Wilhelm gibt keine Ruh e.V. (Dr. Daniela Bussick)
- Wenn der Körper ins Stocken gerät - Verklebte Faszien - Was sind Faszien und wie erkenne ich Verklebungen? (Erik Pudel)
- Kaputt gibt's (fast) nicht mehr - Bald wird selber repariert (Katarina Jürgens)
- Veranstaltungsvorschau - Das erwartet Sie bei Leben in Wilhelmsruh e.V. bis zum Ende des Jahres (Renate Iversen)
- Liebe Leserinnen, liebe Leser! (Wolfgang Schmitz)
zum Herunterladen (pdf, 4000 kByte)
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leben in Wilhelmsruh e. V. |
 |
Hauptstr. 32, 13158 Berlin |
 |
Tel.: |
 |
030 - 40 72 48 48 |
 |
Mail: |
 |
info(at)leben-in-wilhelmsruh.de |
|
 |
 |
 |
|
 |