 |
|
 |
 |
„Der Wilhelmsruher“, das Journal des Vereins, erscheint meist vierteljährlich.
Unter „DOWNLOAD“ haben Sie die Möglichkeit, sich alle bisher erschienenen Ausgaben anzusehen.
„Der Wilhelmsruher“ mit seiner neusten Ausgabe liegt druckfrisch in zahlreichen Geschäften, Praxen etc.
Wer lieber gleich loslesen möchte, hat hier die Möglichkeit.
Ausgabe 2025 Dezember
- Liebe Menschen in Wilhelmsruh: Katastrophe im Kiez (Matthias Schmidt)
- Veranstaltungshöhepunkte in der KulturPost (Renate Iversen und Magrit Liepe)
- Kinderprogramm (Gabriele Lange-Siebenhaar)
- Zum Thema „Einsamkeit“ - Auswege sind möglich (Waltraud Zerbel)
- Lange herbeigesehnt - Die Wiedereröffnung
- Schreibgruppe "Handschmiede" - Worte aus dem Kiez für den Kiez (Vera F.)
- Singend in die Morgenröte - Ein neuer Chor stellt sich vor (Wolfgang Schmitz)
- Leben in Wilhelmsruh e.V. und das Inge-Deutschkron-Gymnasium - Gemeinsam für unseren neugestalteten See
- Bauboom in Wilhelmsruh - Altes und Neues (Harald Bröer)
- Märchen - improvisiert - Eine Anregung (nicht nur) für Kinder (Karin Mietke)
- Vielfalt erleben und genießen … oder auch nur mal aushalten (Anke Lobmeyer)
- „Ich habe ein spannendes Leben!“ - Georgische Impressionen (Wolfgang Schmitz)
- Was macht eigentlich ... Heike Meermann (Maria-Barbara Steinacker)
- Wilhelmsruh as seen through the eyes of a Roman Catholic (Clive Herbert West)
- Wilhelmsruh mit den Augen eines Katholiken (Wolfgang Schmitz)
- Heiße Klänge und warme Worte gegen den Winterblues - Buntes Programm im Antiquariat (Katrin Külls)
- Hoffnungsfunken - Unterwegs für LAIB & SEELE (Sven Stoltmann)
- Infoabend: Künstliche Intelligenz im Alltag - leicht erklärt! (Sabine Brown)
- Wir haben nur eine Gesundheit - Warum wir unseren Körper schlechter behandeln als unser Auto (Erik Pudel)
- Klasse treffen beim Klassentreffen - Ein Wiedersehen nach 36 Jahren (Katja Bentzien-Telschow); Und so sehen es die jetzigen Grundschüler
- Wilhelm gibt keine Ruh e.V. - Neuigkeiten aus dem Kiez (Daniela Brussig)
- Wenig Worte - viel Inhalt - Erzählungen von Peter Stamm (Wolfgang Schmitz)
- Ein Geologe geht durch Wilhelmsruh - Steine erzählen spannende Geschichten (Matthias Schmidt)
- Trinkwasser für Kinder in Kenia - Ein wertvolles Projekt stellt sich vor (Elke Leonhardt)
- Photovoltaik und so: Energie für alle … in Wilhelmsruh und im ganzen Berliner Norden (Anke Lobmeyer)
- Fußball verbindet … auch über den Tod hinaus - Gestaltung einer Ruhegemeinschaft auf dem Friedhof Pankow 3 (Dirk Weißbach)
- Buchempfehlungen aus Wilhelmsruh, Teil 1 (Bücher im Kiez eG)
- Screenager und andere moderne Krankheiten - Lieber mal an die eigene Nase fassen (Sabine Schwenteck)
- Fotorätsel mit Bildern von Harald Bröer
- Veranstaltungsvorschau für die KulturPost
- Liebe Leserinnen, liebe Leser! (Wolfgang Schmitz)
zum Herunterladen (pdf, 7500 kByte)
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Leben in Wilhelmsruh e. V. |
 |
Hauptstr. 32, 13158 Berlin |
 |
Tel.: |
 |
030 - 40 72 48 48 |
 |
Mail: |
 |
info(at)leben-in-wilhelmsruh.de |
|
 |
 |
 |
|
 |